Alle Leserinnen und Leser sollen unsere Texte verstehen können.
Wir schreiben in einfacher Sprache.
Was ist „einfache Sprache“?
Wörter:
– Wir verwenden eindeutige und anschauliche Wörter.
– Wir erklären schwierige Wörter und Fremdwörter.
– Wir verwenden gleiche Wörter für gleiche Dinge. Wir wiederholen Wörter.
Sätze:
– Wir schreiben kurze Sätze.
– Wir verwenden oft das gleiche Satzmuster.
– Wir vermeiden komplizierte Grammatik-Strukturen (Passiv, Konjunktiv, Genitiv, erweiterter Infinitiv, …).
Text:
– Wir schreiben Überschriften und Zwischen-Überschriften.
– Die Zwischen-Überschriften sind oft Fragen.
– Wir schreiben die Texte in der richtigen zeitlichen Reihenfolge.
Gestaltung:
– Die Schriftart können alle gut lesen.
– Wir markieren wichtige Informationen und Textstellen.
– Wir verwenden Bilder und Fotos. Die Bilder und Fotos passen gut zum Text.
Neueste Kommentare