Der Frühling kommt. Das schöne Wetter kommt – hoffentlich!
Du bist oft draußen – alleine oder mit deinen Freunden.
Was kannst du draußen machen?
Eine Idee von buntesblatt.de: Werde ein Künstler in der der Natur!
Das kannst du alleine oder mit deinen Freunden zusammen machen.
Viele „echte“ Künstler schaffen Kunstwerke aus Natur-Materialien.
Die Kunstwerke aus Natur-Materialien bleiben in der Natur liegen, wenn sie fertig sind.
Das heißt dann „Land Art“.
Was brauchst du?
Du brauchst NATUR-Materialien. Hier siehst du viele Beispiele:
Sammle für dein Kunstwerk Natur-Materialien.
Natur-Materialien liegen auf dem Boden.
Bitte reiße NICHTS von Bäumen oder Sträuchern ab.
Pflücke KEINE Blumen oder andere Pflanzen.
Warum? Große und kleine Tiere brauchen die Pflanzen als Nahrung.
Und: Viele Pflanzen stehen unter Naturschutz.
FALSCH |
|
RICHTIG |
Was machst du?
Du hast viele Natur-Materialien gesammelt.
Jetzt legst du damit dein Kunstwerk.
1. Suche dir einen guten Platz, zum Beispiel eine Baumscheibe oder ein ebenes Stück Weg.
2. Lege ein Muster, einen Kreis, eine Spirale oder eine andere Form.
3. Fotografiere dein Kunstwerk, dein „Land Art“. Wenn du möchtest, dann schicke uns das Foto an info@buntesblatt.de
4. Lass dein Land Art in der Natur liegen.
Regen, Wind und Sonne arbeiten weiter daran. Vielleicht arbeiten auch Tiere an deinem Land Art!
Tipp: Im Herbst kannst du mit bunten Blättern, Nüssen und Tannenzapfen schöne Kunstwerke legen.
Im Winter kannst du Schnee und Steinchen benutzen.
Schüler von der Dr.-Karl-Kroiß-Schule in Würzburg haben Land Art im Herbst ausprobiert.
Hier siehst du einige Schüler-Kunstwerke.




Und jetzt: Schalte den Computer aus und gehe raus!
Viel Spaß beim Land Art-Schaffen!
Wir freuen uns auf dein Foto und auf deinen Eintrag in unser Gästebuch.
Schreibe einen Kommentar